Historikertag Recap! – NN-Podcast Folge IX

Die neunte Folge des NN-Podcasts beschäftigt sich mit dem vergangenen und ersten voll digitalen Historikertag. Um diesen Historikertag Revue passieren lassen zu können, haben die beiden Hosts, Johannes und Dominika, Dr. Denise Reitzenstein, Geschäftsführerin des Historikertags und Janina Gilg, studentische Vertretung im Ortskommitee, interviewt. Zusätzlich haben Johannes, als Teilnehmer und Durchführer einer Veranstaltung und Dominika, studentische Hilfskraft am Historikertag, ihre Sichtweisen beigetragen. Viel Spaß beim Hören.

Folge 9 auf Spotify
Dr. Denise Reitzenstein und Prof. Dr. Martin Zimermann bei der Moderation
Dr. Denise Reitzenstein und Prof. Dr. Martin Zimermann bei der Moderation, Bildnachweis: Stephan Höck
Janina Gilg (links, Interview-Gast) und Dominika Tóthová (rechts, Host)

Veranstaltung von Janina Gilg Anfang November, Anmeldung: Fachschaft.Geschichte@lrz.uni-muenchen.de

Website Historikertag: https://www.historikertag.de/Muenchen2021/

Leseempfehlungen:

von Niki: https://www.chbeck.de/deutungskaempfe/product/32388698

Artikel von Janina Gilg über den Historikertag
Interview vor dem Historikertag mit Dr. Denise Reitzenstein durchgeführt von Sabrina Laue

Hosts: Johannes Klaffl und Dominika Tóthová
Gäste: Dr. Denise Reitzenstein und Janina Gilg
Schnitt-Interview: Leonhard Grevesmühl Schnitt-Podcast: Johannes Klaffl
Intro-Jingle:
Brighter Days by Markvard & Kvarmez
https://soundcloud.com/markvard
https://soundcloud.com/simen-eliassen-kvarme
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Free Download / Stream: https://bit.ly/brighter-days
Music promoted by Audio Library https://youtu.be/jVEoeR9AunY
Header und Layout: Johannes Klaffl
Upload am 24.10.2021

Veröffentlicht von nomennominandum

Die Nomen Nominandum ist das Magazin der Student*innen des Historischen Seminars der LMU. Folgt der NN, deNN sie ist sehr gut!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: